Android Anti-Instrumentation & SSL Pinning Bypass (Frida/Objection)
Reading time: 7 minutes
tip
Lernen & üben Sie AWS Hacking:HackTricks Training AWS Red Team Expert (ARTE)
Lernen & üben Sie GCP Hacking: HackTricks Training GCP Red Team Expert (GRTE)
Lernen & üben Sie Azure Hacking:
HackTricks Training Azure Red Team Expert (AzRTE)
Unterstützen Sie HackTricks
- Überprüfen Sie die Abonnementpläne!
- Treten Sie der 💬 Discord-Gruppe oder der Telegram-Gruppe bei oder folgen Sie uns auf Twitter 🐦 @hacktricks_live.
- Teilen Sie Hacking-Tricks, indem Sie PRs an die HackTricks und HackTricks Cloud GitHub-Repos senden.
Diese Seite bietet einen praktischen Workflow, um die dynamische Analyse gegen Android-Apps wiederzuerlangen, die Instrumentierung erkennen/blockieren oder TLS-Pinning durchsetzen. Sie konzentriert sich auf schnelle Triage, häufige Erkennungen und kopierbare Hooks/Taktiken, um diese zu umgehen, wenn möglich, ohne neu zu packen.
Detection Surface (was Apps überprüfen)
- Root-Checks: su-Binärdatei, Magisk-Pfade, getprop-Werte, gängige Root-Pakete
- Frida/Debbuger-Checks (Java): Debug.isDebuggerConnected(), ActivityManager.getRunningAppProcesses(), getRunningServices(), Scannen von /proc, classpath, geladene libs
- Native Anti-Debug: ptrace(), syscalls, anti-attach, Breakpoints, Inline-Hooks
- Frühe Init-Checks: Application.onCreate() oder Prozessstart-Hooks, die abstürzen, wenn Instrumentierung vorhanden ist
- TLS-Pinning: benutzerdefinierter TrustManager/HostnameVerifier, OkHttp CertificatePinner, Conscrypt-Pinning, native Pins
Schritt 1 — Schneller Gewinn: Root mit Magisk DenyList verbergen
- Zygisk in Magisk aktivieren
- DenyList aktivieren, das Zielpaket hinzufügen
- Neustarten und erneut testen
Viele Apps suchen nur nach offensichtlichen Indikatoren (su/Magisk-Pfade/getprop). DenyList neutralisiert oft naive Checks.
Referenzen:
- Magisk (Zygisk & DenyList): https://github.com/topjohnwu/Magisk
Schritt 2 — 30-Sekunden Frida Codeshare-Tests
Versuchen Sie gängige Drop-in-Skripte, bevor Sie tiefer eintauchen:
- anti-root-bypass.js
- anti-frida-detection.js
- hide_frida_gum.js
Beispiel:
frida -U -f com.example.app -l anti-frida-detection.js
Diese stutzen typischerweise Java-Root-/Debug-Überprüfungen, Prozess-/Dienstscans und native ptrace(). Nützlich bei leicht geschützten Apps; gehärtete Ziele benötigen möglicherweise maßgeschneiderte Hooks.
- Codeshare: https://codeshare.frida.re/
Schritt 3 — Umgehung von Init-Zeit-Detektoren durch spätes Anhängen
Viele Erkennungen laufen nur während des Prozessstarts/onCreate(). Die Injektion zur Spawn-Zeit (-f) oder Gadgets werden erkannt; das Anhängen nach dem Laden der UI kann vorbeigleiten.
# Launch the app normally (launcher/adb), wait for UI, then attach
frida -U -n com.example.app
# Or with Objection to attach to running process
aobjection --gadget com.example.app explore # if using gadget
Wenn dies funktioniert, halten Sie die Sitzung stabil und fahren Sie mit der Kartierung und den Stub-Überprüfungen fort.
Schritt 4 — Kartierung der Erkennungslogik über Jadx und String-Suche
Statische Triage-Schlüsselwörter in Jadx:
- "frida", "gum", "root", "magisk", "ptrace", "su", "getprop", "debugger"
Typische Java-Muster:
public boolean isFridaDetected() {
return getRunningServices().contains("frida");
}
Häufige APIs zur Überprüfung/Hooking:
- android.os.Debug.isDebuggerConnected
- android.app.ActivityManager.getRunningAppProcesses / getRunningServices
- java.lang.System.loadLibrary / System.load (native bridge)
- java.lang.Runtime.exec / ProcessBuilder (Befehlsabfragen)
- android.os.SystemProperties.get (Root-/Emulator-Heuristiken)
Schritt 5 — Runtime-Stubbing mit Frida (Java)
Überschreiben Sie benutzerdefinierte Schutzmaßnahmen, um sichere Werte ohne Repacking zurückzugeben:
Java.perform(() => {
const Checks = Java.use('com.example.security.Checks');
Checks.isFridaDetected.implementation = function () { return false; };
// Neutralize debugger checks
const Debug = Java.use('android.os.Debug');
Debug.isDebuggerConnected.implementation = function () { return false; };
// Example: kill ActivityManager scans
const AM = Java.use('android.app.ActivityManager');
AM.getRunningAppProcesses.implementation = function () { return java.util.Collections.emptyList(); };
});
Frühe Abstürze triagieren? Klassen kurz bevor sie abstürzt dumpen, um wahrscheinlich erkennbare Namensräume zu identifizieren:
Java.perform(() => {
Java.enumerateLoadedClasses({
onMatch: n => console.log(n),
onComplete: () => console.log('Done')
});
});
Protokollieren und neutralisieren Sie verdächtige Methoden, um den Ausführungsfluss zu bestätigen:
Java.perform(() => {
const Det = Java.use('com.example.security.DetectionManager');
Det.checkFrida.implementation = function () {
console.log('checkFrida() called');
return false;
};
});
Schritt 6 — Verfolgen Sie die JNI/nativen Pfad, wenn Java-Hooks fehlschlagen
Verfolgen Sie JNI-Einstiegspunkte, um native Loader und Erkennungsinitialisierungen zu lokalisieren:
frida-trace -n com.example.app -i "JNI_OnLoad"
Schnelle native Triage von gebündelten .so-Dateien:
# List exported symbols & JNI
nm -D libfoo.so | head
objdump -T libfoo.so | grep Java_
strings -n 6 libfoo.so | egrep -i 'frida|ptrace|gum|magisk|su|root'
Interaktive/native Umkehrung:
- Ghidra: https://ghidra-sre.org/
- r2frida: https://github.com/nowsecure/r2frida
Beispiel: neuter ptrace, um einfache Anti-Debugging-Maßnahmen in libc zu überwinden:
const ptrace = Module.findExportByName(null, 'ptrace');
if (ptrace) {
Interceptor.replace(ptrace, new NativeCallback(function () {
return -1; // pretend failure
}, 'int', ['int', 'int', 'pointer', 'pointer']));
}
Siehe auch: Reversing Native Libraries
Schritt 7 — Objection-Patching (Gadget einbetten / Grundlagen entfernen)
Wenn Sie Repacking den Runtime-Hooks vorziehen, versuchen Sie:
objection patchapk --source app.apk
Hinweise:
- Erfordert apktool; stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Version aus dem offiziellen Leitfaden verwenden, um Build-Probleme zu vermeiden: https://apktool.org/docs/install
- Gadget-Injektion ermöglicht Instrumentierung ohne Root, kann jedoch immer noch von stärkeren Init-Zeit-Prüfungen erfasst werden.
Referenzen:
- Objection: https://github.com/sensepost/objection
Schritt 8 — Fallback: Patchen Sie TLS-Pinning für Netzwerk-Sichtbarkeit
Wenn die Instrumentierung blockiert ist, können Sie den Datenverkehr weiterhin inspizieren, indem Sie das Pinning statisch entfernen:
apk-mitm app.apk
# Then install the patched APK and proxy via Burp/mitmproxy
- Tool: https://github.com/shroudedcode/apk-mitm
- Für Netzwerk-CA-Vertrauens-Tricks (und Android 7+ Benutzer-CA-Vertrauen) siehe: Make APK Accept CA Certificate Install Burp Certificate
Nützliche Befehlsübersicht
# List processes and attach
frida-ps -Uai
frida -U -n com.example.app
# Spawn with a script (may trigger detectors)
frida -U -f com.example.app -l anti-frida-detection.js
# Trace native init
frida-trace -n com.example.app -i "JNI_OnLoad"
# Objection runtime
objection --gadget com.example.app explore
# Static TLS pinning removal
apk-mitm app.apk
Tipps & Hinweise
- Bevorzuge das Anhängen spät über das Erzeugen, wenn Apps beim Start abstürzen
- Einige Erkennungen werden in kritischen Abläufen (z. B. Zahlung, Authentifizierung) erneut ausgeführt — halte Hooks während der Navigation aktiv
- Mische statische und dynamische Methoden: String-Suche in Jadx, um Klassen auszuwählen; dann Methoden hooken, um zur Laufzeit zu verifizieren
- Härtete Apps können Packager und native TLS-Pinning verwenden — erwarte, nativen Code zurückzusetzen
Referenzen
- Reversing Android Apps: Bypassing Detection Like a Pro
- Frida Codeshare
- Objection
- apk-mitm
- Jadx
- Ghidra
- r2frida
- Apktool install guide
- Magisk
tip
Lernen & üben Sie AWS Hacking:HackTricks Training AWS Red Team Expert (ARTE)
Lernen & üben Sie GCP Hacking: HackTricks Training GCP Red Team Expert (GRTE)
Lernen & üben Sie Azure Hacking:
HackTricks Training Azure Red Team Expert (AzRTE)
Unterstützen Sie HackTricks
- Überprüfen Sie die Abonnementpläne!
- Treten Sie der 💬 Discord-Gruppe oder der Telegram-Gruppe bei oder folgen Sie uns auf Twitter 🐦 @hacktricks_live.
- Teilen Sie Hacking-Tricks, indem Sie PRs an die HackTricks und HackTricks Cloud GitHub-Repos senden.